
Inspiration: Persönliches Reise-Jahrbuch
Annika und Mathias Koch reisen für ihr Leben gerne. Auf ihren Reisen sammeln sie immer wieder neue Eindrücke und Erlebnisse, die sie mit ihrer Kamera festhalten.
Von ihren ereignisreichen Fernreisen haben sie schon viele CEWE FOTOBUCH Exemplare erstellt. Für kleine Städtetrips und Unternehmungen haben sie sich ein neues Konzept überlegt: Ein Reise-Jahrbuch.
Im Reise-Jahrbuch haben Sie alle Ausflüge von Januar bis Dezember gesammelt und damit eine kleine Chronik geschaffen. Lassen Sie sich vom Reise-Jahresrückblick der beiden inspirieren und entdecken Sie Tipps für Ihr eigenes CEWE FOTOBUCH von der Reise.
Das passende Format

Annika und Matthias haben sich für ein CEWE FOTOBUCH XL entschieden, dessen Einband Sie mit einer Effektlackveredelung versehen haben. Das quadratische Format bietet besonders viel Flexibilität bei der Gestaltung, da Fotos im Hoch- und Querformat gleichermassen Platz finden – ideal für ein Jahrbuch von verschiedensten Reisen mit Fotos von Gebäuden im Hochformat und Landschaften im Panoramaformat.
Luftige Gestaltung

Eindrucksvolle Fotos brauchen nicht viel Dekoration – deshalb haben sich Annika und Mathias für eine lockere Gestaltung mit vielen Weissräumen entschieden. Dieses Layout setzt die Bilder wunderbar in Szene und verleiht dem CEWE FOTOBUCH eine professionelle Anmutung, die einem Bildband ähnlich sieht.
Formen bewusst einsetzen

Ihre Glaskugel, auch Lensball genannt, nehmen Annika und Mathias oft mit auf ihre Reisen. Je nach Kulisse sorgt das Tool für spektakuläre Effekte, denn das Motiv spiegelt sich darin wunderschön. Das runde Element der Fotos haben die beiden in ihrem Reise-Jahrbuch immer wieder aufgegriffen, indem sie die Überschriften in weisse Kreise gesetzt haben.
Softwaretipp: Die Gestaltungssoftware für Windows, Mac und Linux bietet Ihnen zahlreiche, farblich veränderbare Cliparts. In der Kategorie «Formen» finden Sie neben Kreisen noch viele weitere geometrische Formen für eine moderne CEWE FOTOBUCH Gestaltung.